Aktuelle Themen zur Dialog Logopädie

Neuigkeiten

Interne Fortbildung – Long Covid!

.

.

Vor zwei Wochen haben wir uns zum Thema „Long Covid“ fortgebildet.

Neben einem umfassenden klinischen Bild eines (Long-) Covid-Patienten, haben wir uns die Folgen für unsere Arbeit und die Anpassungsmöglichkeiten für unsere Therapie angeschaut.

Vorstellung Henrike Bernhard!

.

Heute möchten wir euch Henrike Bernhard vorstellen.

Sie ist aktuell noch als Werkstudentin bei uns angestellt, beendet aber im Laufe des Jahres ihren Bachelorstudiengang in Mainz.

Henrike arbeitet derzeit mit Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen, myofunktionelle Störungen, Hörstörungen und Aussprachestörungen. Außerdem behandelt sie Patient*innen mit Aphasie.

.

9 Jahre DiaLog Logopädie Koblenz!

.

Unglaublich! Am 01.05.2014 hat Claudia Bezner, die Gründerin unserer Praxis, zum ersten Mal die Türen der Praxis aufgeschlossen.

9 Jahre, eine Geschäftspartnerin, 18 Mitarbeiter*innen, 2 Erweiterungen, 2 Umzüge und unzählige Therapien später, können wir mit Stolz auf den Erfolg unseres Unternehmens zurückblicken.

.

Liebe Claudia,

ohne dich würde es DiaLog, unseren Erfolg und uns als Logopädinnen nicht geben. Wir sind stolz auf dich und deinen Mut vor 9 Jahren deine Praxis eröffnet zu haben.

DANKE!

Myo-Gruppe!

„Die Zunge liegt falsch und drückt gegen die Zähne“ oder „Das Kind schluckt nicht richtig“ sind klassische Aussagen beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden.

es bleibt meist nicht übrig, als die logopädische Praxis des Vertraunes anzurufen und 10 Stunden lang Übungen für Lippen, Wangen und Zunge zu machen.

Puh…für viele Kids und Jugendliche ist das ziemlich öde. Damit wir euch die Übungen etwas versüßen können, bieten wir ab Mai montags in Koblenz und mittwochs in Bad Ems jeweils um 15.00 Uhr eine Myo-Gruppe an. Hier gehen wir gemeinsam mit Spaß alle wichtigen Übungen zur Stärkung der myofunktionellen Muskulatur durch.

Anmeldungen nehmen wir am Telefon, per Mail, WhatsApp oder Instagram entgegen.

Wir freuen uns auf euch!

.

Gruppencoaching!

.

In vielen Berufsgruppen gehört sprechen oder singen zum Alltag. Damit die Stimme darunter nicht leidet ist es sinnvoll, regelmäßige Trainings und Coachings zu besuchen.

Ab sofort bieten wir Gruppencoachings für Erzieher*innen, Lehrer*innen und alle Interessierten an.

Die Preise und Anmeldeinformationen findet ihr hier auf der Homepage.

Vorstellung Alina Stotz!

.

Heute möchten wir euch ein weiteres Mitglied aus dem Team Koblenz vorstellen, Alina Stotz.

Sie arbeitet schwerpunktmäßig mit Patient*innen mit Hörproblematik und komplexen Sprachentwicklungsstörungen. Zudem betreut sie unsere Stotterer und Polterer.

Beratungen!

Im Rahmen der logopädischen Therapie auf Rezept ist es manchmal nicht möglich, ausreichend Zeit für ausführliche Beratungen zu finden. Damit wir unseren Patient*innen und dem Anspruch auf gute Versorgung gerecht werden, können zusätzliche Beratungen zu allen logopädischen Themen gebucht werden. Ebenso bieten wir Beratungen für alle Interessierten, Angehörige, Eltern oder Menschen, die Unterstützung brauchen an.

Preise und Anmeldverfahren findet ihr hier auf unserer Homepage.

.

.

Vorstellung Britta Haasler!

Heute möchten wir euch Britta Haasler vorstellen. Sie gehört zum Team Koblenz.

Ihre Schwerpunkte sind die Behandlung von Kindern mit komplexen Sprachentwicklungsstörungen sowie die Behandlung von Patient*innen mit Stimmstörungen. Zudem ist sie ausgebildet zur Behandlung von Stimmtransition.

Motivation für die Kleinsten!

Eine logopädische Therapie kann manchmal lang und anstrengend sein. Damit den Kids die Lust nicht vergeht, hat Elisa Morales uns einen coolen Motivations-Button gestaltet. Aktuell sind sie noch im Druck, aber er eignet sich auch super zum therapeutischen Basteln. Sprecht uns einfach darauf an.

Für die beendete Logo gibt´s auf Wunsch auch eine Urkunde.

Natürlich gibt´s die Sachen auch für alle interessierten Erwachsenen 😉

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 19:00
Hausbesuche nach Absprache

Soziales
Kontakt

DiaLog-Logopädie GmbH
Friedrich-Wilhelm-Straße 161
56077 Koblenz
Telefon: +49 261 / 97 34 11 88